Das Konzert „between the lines“ brachte mit seinem genreübergreifenden Programm frischen Wind in unsere Schule. Am 30.1. zeigten die Studierende der Universität Mozarteum Innsbruck und des Tiroler Landeskonservatoriums wie vielseitig Musik sein kann. Von Klassik über Funk und Jazz bis hin zu Pop und eigenen Kompositionen – das abwechslungsreiche...
Am 24.01. hatten unsere Schüler*innen die Gelegenheit, in die eisige Welt der Antarktis einzutauchen. Herr Stolzlechner, der die Antarktis auf einer Expedition bereist hat, präsentierte einen beeindruckenden Multimediavortrag über seine Erlebnisse.
Nach der gelungenen Tonaufnahme im Landesstudio Tirol stand am Montag, den 13. Januar, der Videodreh für die ORF-Adventsendung „Advent in Vorarlberg“ auf dem Programm. Mit einer Pistenraupe, organisiert von Peter Oberschmid (Gasthof Piz Buin), wurden die Schülerinnen und Schüler auf die verschneite Bielerhöhe transportiert, wo sie vom Kamerateam...
Am 14. Jänner fand an der MMS Paznaun ein Sicherheitstag für alle Sportklassen in Kooperation mit der AUVA statt.
Speziell geschulte AUVA Safety Guides besuchen Schulen in ganz Österreich, um Schülerinnen und Schüler im Bereich von alpinen Gefahren und Sicherheitsmanagement zu sensibilisieren.
Mit dabei bei einer Adventsendung des ORF Vorarlberg
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete den Schulchor der Musikmittelschule Paznaun: Die jungen Sängerinnen und Sänger wurden vom ORF Vorarlberg eingeladen, bei der Sendung „Advent in Vorarlberg“ mitzuwirken. Aufgenommen wurde das bekannte Tiroler Weihnachtslied „Es wird scho glei dumper“, das...
Die Spielerinnen und Spieler der Theater-AG haben sich in kürzester Zeit mit viel Engagement auf das Theaterstück „HSDW – Himmel sucht den Weihnachtsmann“ vorbereitet und dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis geboten.
Die Werkgruppen der MMS Paznaun gestalteten mit viel Elan und Motivation moderne Krippen mithilfe von Gießformen. Die gelungenen Ergebnisse zeigen die Freude und den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Vergangene Woche wurden von der Tourismusgruppe der 3s fleißig Lebkuchen gebacken. Die knapp 600 Lebkuchen wurden heute von den Schüler:innen der Klassen 1s und 2a liebevoll verpackt.