Lebkuchen backen

An unserer Schule legen wir großen Wert auf Brauchtum und Traditionen. Aus diesem Grunde bereiteten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse im Wahlpflichtfach Tourismus Lebkuchenteig selbst zu und backten daraus viele verschiedene Lebkuchen. Anschließend wurden sie noch schön verziert und genüsslich verspeist.

Hier das Rezept:

Zutaten:

300 g                Honig

5 EL                  Wasser

6 Stk.                Eier

600 g                Weizenmehl

520 g                Roggenmehl

520 g                Staubzucker

1 Pkg.               Lebkuchengewürz

3 TL                  Natron

1 Msp.              Backpulver

2 TL                  Zimt

3 Msp.               Nelkenpulver

 

2 Stk.                Eier zum Bestreichen

 

Zubereitung:

  • Backrohr vorheizen. (Ober- und Unterhitze 180°C)
  • Honig mit Wasser in einem Topf leicht erwärmen.
  • In die fast kalte Honigmasse die Eier einrühren.
  • Trockene Zutaten vermischen.
  • Honigmasse dazu geben.
  • Teig kneten.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Arbeitsfläche bemehlen.
  • Teig ca. 1 cm dick ausrollen.
  • Große Kekse ausstechen und auf das Backblech geben.
  • Eier verquirlen.
  • Kekse mit Ei bestreichen.
  • Lebkuchen ca.12 Minuten backen.

 

Unser Tipp:

Lebkuchen in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren.

Wenn du einen Apfel in die Dose legst, bleibt der Lebkuchen schön weich.

Scherl Victoria