Am 16.Januar 2024 nahm die MINT-Gruppe der 3. Klassen am POWER DAY der HTL Anichstraße teil.
Die Abteilung Elektrotechnik-Prozessinformatik informierte gemeinsam mit ihren Partnern über Innovationen und die digitale Zukunft.
Die Schüler*innen der 3m haben im Fach Technik und Design Mosaikuntersetzer erstellt. Die handgefertigten Kunstwerke sind kunstvoll gestaltet und zeigen die kreativen Fähigkeiten der Kinder.
Am Donnerstag gestalteten die 2m & 3m im Tiroler Landhaus die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“, mit dem heuer über 20 Schulen ausgezeichnet werden konnten. Eine dieser Schulen war auch die MS Paznaun und die Schüler der beiden Musikklassen trugen mit ihren Liedern zur feierlichen Umrahmung im Großen Saal bei.
Am Donnerstag, dem 1.6. besuchten die Klassen 2a und 2m das Ötzi-Dorf in Umhausen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung die im Geschichteunterricht gelernten Inhalte über Ötzi und die Steinzeit nochmals hautnah miterleben.
Am 26. April nahm unser Schulchor am diesjährigen Tiroler Landesjugendsingen in Schwaz teil. Dabei gaben unsere Sänger zum Beginn den Spiritual „Joshua fit de battle of Jericho“ und nachfolgend das bekannte Unterinntaler Volkslied „Wia machen’s denn die Schneider“ zum Besten.
Am Aschermittwoch durften die SchülerInnen der zweiten Klassen eine ganz besondere Erfahrung machen. Hermann und Barbara aus Telfs kamen auf die Einladung von unserer Lehrerin Kathrin Petter mit ihren Vogelspinnen, Schlangen und mit dem Blauzungenskink „Günther“ an unsere Schule.